Herzlich Willkommen

Bitte wählen sie die Website aus, welche Sie besuchen möchten.

Um weitergeleitet zu werden, klicken Sie bitte auf das jeweilige Logo.

Ihre Orthopäden im Rhein-Main Gebiet

Ihr ganzheitliches Gesundheitskonzept

Ihre orthopädische Privatklinik

Dr. med. F. Wiedersheim

Facharzt für physikalisch-rehabilitative Medizin, Sportmedizin

Dr. med. F. Wiedersheim

Ihre Gesundheit in guten Händen.
Prävention und Therapie auf hohem Niveau mit Qualität.
Mobil werden – Mobil bleiben!

Standort: Mainz

Jetzt Termin bei Dr. med. F. Wiedersheim buchen!

Suchen sie sich aus den Vorschlägen einen passenden Termin in dem angezeigtem Kalender aus und buchen Sie ihn ganz einfach online.

Spezialgebiete

Konservative Orthopädie

Wirbelsäulen-, Arthrose- und Osteoporose-Behandlung

Manuelle Therapie

Sportverletzungen

Sportmedizinische Betreuung

Orthopädische Schmerztherapie

Online Termin buchen

Nutzen Sie unser interaktives Terminbuchungstool um Ihren Termin bei einem zu Ihrem Anliegen passenden Spezialisten zu buchen.

 

JETZT BUCHEN

Anamnesebogen

Gerne können Sie sich vor Ihrem Termin unseren Anamnesebogen herunterladen und vorab Zuhause und in Ruhe ausfüllen. Bitte denken Sie bei Ihrem Erstbesuch sowohl an den ausgefüllten Bogen als auch Ihre Krankenversichertenkarte.

Weitere Informationen und Daten

Qualifikationen

2000 Akupunktur und TCM – Ausbildung; Erlangung Akupunktur A–Diplom

1994-1997 Kurse I-IV „Manuelle Diagnostik und Therapie“, der MWE, Erlangung der Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ (01.07.1997)

1994 Ausbildung und Erlangung der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ (13.10.1994)

1988-1992 Promotion (26.03.1992) Thema: „Vergleichende prospektive Untersuchung einer Monotherapie mit Imipenem/Cilastatin versus eine Dreierkombination bestehend aus Cefotaxim, Gentamicin und Metronidazol bei Infektionen nach intraabdominellen Eingriffen“ PD. Dr. Kujath, Prof. Dr. Dr. Heesemann, Julius–Maximilians-Universität, Würzburg Kurse 1-3 und Abschlussprüfung: Abdomen- und Weichteil- Sonografie

Referent und Tutor

2008-2009 Ärztlicher Leiter der Weiterbildung „Manuelle Therapie“ Tutor, Ausbilder für Physiotherapeuten im Fach Chirurgie und Orthopädie im Berufsförderungswerk Mainz, Zentrum für Physikalische Therapie

seit 2004 Regelmäßige Vortragstätigkeit zu Sportmedizin; Osteoporose; Rückenschmerzen und anderen orthopädischen Themen bei Selbsthilfegruppen, Patienten- und Arztsymposien

2003-2005 Leitung des Unterrichts: Chirurgie für Physiotherapeuten, Physiotherapieschule Illingen

1999 Tutortätigkeit für Physiotherapie-Diplomandin der Universität Nijmwegen; Holland Betreuung des Projektes “Wandern“ von Radiosender SR 3, Sparda Bank Südwest

1993-1994 Leitung des Schwesternunterrichts im Fach Chirurgie; St. Josef Krankenhaus, Neunkirchen

1992-1993 Leitung mehrerer Fortbildungen in Notfallmedizin, Chirurgie und Erster Hilfe; Bundeswehr

1991-1992 Leitung des Schwesternunterrichtes im Fach Chirurgie und Orthopädie; Evgl. Krankenhaus Köln

Mitgliedschaften
  • Vereinigung süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V.
  • DGMM, Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin
  • Deutsch Italienische Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Sportärztebund Nordrhein e.V.
  • Mitglied Qualitätszirkel Sportmedizin, Wiesbaden
  • Teilnehmer der Schmerzkonferenzen, Regionales Schmerz- und Palliativzentrum, Mainz der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e.V.
  • Teilnehmer der Mainzer Schmerzkonferenzen, “Interdisziplinäre Schmerztherapie“
  • STMS, Society for Tennis Medicine und Science
  • Mitglied Qualitätszirkel Osteoporose, Mainz
  • Mitglied Qualitätszirkel Schmerz, Mainz
Weitere Tätigkeitsfelder

Seit 2015 Kooperationsarzt Fit & Gesund e.V., Mainz Hechtsheim und Bodenheim

seit 2008 Kooperationsarzt Rehazentrum Wiesbaden/Rheingau; Kooperationsarzt Berufsförderungswerk Mainz, Zentrum für Physikalische Therapie Kooperationsarzt KIESER Training, Mainz Kooperationsarzt DAVID Fitness & Health, Wiesbaden

2007-2008 Kooperationsarzt Physiotherapie & Fitness, Fort Malakoff Park, Mainz

2005-2007 Aufbau von Kooperation mit David Sportforum, Wiesbaden und SportsUp; Wiesbaden; Behandlung von Wirbelsäulen – Patienten; Durchführung von Präventivprogrammen; §20 SGB V Verfahren, Rehasport

1995-2005 Wehrübungen als Oberstabsarzt der Reserve

1994-1996 Leitung mehrerer klinischer Studien zur Wirksamkeit und Verträglichkeit von OTC – Präparaten und Generika

1993-2001 Sportmedizinische Betreuung des Tennisvereins Südost Neunkirchen

Beruflicher Wedergang

2011 Umzug der Praxis Gelenkzentrum Rhein-Main, Standort Mainz nach Weißliliengasse 1, Palazzo, 55116 Mainz

2007 Praxisneugründung Gelenkzentrum Rhein-Main, Standort Mainz mit Dres. med. C. Meister, M. Scholz in Praxisgemeinschaft, Fort Malakoff Park, 55116 Mainz

2007 Selbstständig tätig als Arzt für konservative Orthopädie, Rom/Italien

2005-2007 Niederlassung in Praxisgemeinschaft mit Drs. med. M. Krieger, E. Heijens, M. Weiß, B. Gladbach, Gelenkzentrum Wiesbaden

2004-2006 Nebentätigkeit als Arzt bei Blutspendedienst des DRK Saar/Rheinland

2003-2005 Ctt St. Hedwig Klinik, Neurologie/Orthopädie, Chefarzt Dr. Klaus Herz, Illingen

2001-2003 Hochwaldkliniken, Weiskirchen, Orthopädie/Sportmedizin, Chefarzt Dr. Klaus Steinbach

seit 2001 Regelmäßige Gutachtertätigkeit für Versorgungsämter, Sozialgerichte u. Versicherungen

2001 Bliestal – Kliniken, Orthopädie, Chefarzt Dr. Günther Finkbeiner, Blieskastel

1999-2001 Klinik Saarschleife, Orscholz, Orthopädie/Sportmedizin, Chefarzt Dr. Thomas Wessinghage

1998-1999 Mibeg, Trainee Programm für Ärzte in nichtkurativen Tätigkeitsfeldern, Account Manager, Medical Consultant, Sudler & Hennessey, Medizinagentur, Frankfurt

1997-1998 Orthopädie, Drs. Meiser et al., Merzig, Kreiskrankenhaus Merzig

1997 Hospitation, Unfallchirurgie, Prof. Dr. Friedl, Klinikum Aschaffenburg

1996-1997 Orthopädie, Drs. Keller et al., Praxis und Hofgarten Klinik, Aschaffenburg

1995 Orthopädische Praxis Dr. A. Urban, Worms

1993-1994 Stadtdienste im vertragsärztl. Notdienst, Fahrten auf Notarztwagen

1993-1994 Chirurgie, St. Josef Krankenhaus, Chefarzt Dr. Misch, Neunkirchen, Leitung einer Station, Ambulanz-, OP- Tätigkeit und fachübergreifende Notdienste (Innere Medizin; Gynäkologie)

1992-1993 Stabsarzt der Bundeswehr, Wehrpflicht, Bundeswehrakademie München; Jägerbataillon 851, Saar-Pfalz-Kaserne Bexbach, Allgemeinmedizinische Sprechstunde, kleine Chirurgie, Präventivmedizin, Wehrübungen

1991-1992 Arzt im Praktikum Chirurgie, Prof. Dr. Engel, Evgl. Krankenhaus, Köln Schwerpunkt: Traumatologie, Handchirurgie

1989-1990 Praktisches Jahr Chirurgie, Prof. Dr. Marty, Kantonsspital Winterthur/ Schweiz Innere Medizin, Prof. Dr. Pirovino, Kantonsspital Olten/ Schweiz Orthopädie, Prof. Dr. Eulert, Universitätsklinik Würzburg

Studium

2005 Facharztprüfung, FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Ärztekammer des Saarlandes, Saarbrücken

1992-2012 Kurse 1-3 und Abschlussprüfung: Abdomen- und Weichteilsonographie

1992 Approbation, Bayerisches Ministerium des Innern

1990 Ärztliche Prüfung, Würzburg

1989 2. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, Würzburg

1987 1. Abschnitt der Ärztlichen Prüfung, Würzburg

1986 Ärztliche Vorprüfung, Homburg

1985-1988 Studium der Humanmedizin Julius-Maximilians-Universität, Würzburg

1983-1985 Studium der Humanmedizin Universität des Saarlandes, Saarbrücken/Homburg

Vorträge

2017 Kompetenz in Bewegung, 10 Jahre Gelenkzentrum Mainz Thema: Tendinopathien des (Leistungs-)Sportlers, ein Update, 27. April 2017

2015 Tendinopathie und Sehnenverletzungen an der Hüfte Qualitätszirkel Sportmedizin, Wiesbaden, 24. Februar 2015

2014 La riabilitazione del ginocchio Lo sci alpino, Novitá in ortopedia, traumatologia e prevenzione Mailand, 11. Oktober 2014 Medicina rigenerative e fattori di crescita SIOT, Congresso della Societá Italiana di Ortopedia e Traumatologia Rom, 23. November 2014 Gonarthrose, Konservative Therapie, ein Update Ärztefortbildung, Mainz, 26. November 2014

2012 Osteoporose – rechtzeitig erkennen und richtig behandeln Erster Mainzer Rückentag, Kurfürstliches Schloss, 13.06.2012 Konservative Behandlung an der Wirbelsäule Mainzer Arthrosetag 2012, Kurfürstliches Schloss, 18.01.2012

2011 Leistungs- Freizeit- Ausdauer-Sport und Wirbelsäulenbeschwerden Ironman 70.3, 4. Sportmedizinische Woche, Wiesbaden, 10.-12.08.2011

Publikationen & Buchbeiträge

Die Diagnose (ARTIKEL IM STERN 14.06.2018)

Die Diagnose (ARTIKEL IM STERN 19.05.2016)

Titel: Die Diagnose, Taschenbuch, Annika Geisler, Penguin Verlag,2017, ISBN 978-3-328-10165-9

Patientenstimmen

Ein Orthopäde, der mal wirklich ganzheitlich behandelt.

Bei Fragen, ausserhalb der Sprechstunde, konnte ich ihn anmailen und bekam auch sehr schnell eine Antwort!

Ich fühle mich bei ihm sehr gut aufgehoben.

— Patient

Die Terminvergabe erfolgte kurzfristig!

Es erfolgte eine umfangreiche Untersuchung, mit anschließender Diagnose und Behandlung vor Ort.

Die Behandlung war zweimalig schon erfolgreich, ganz ohne Röntgen, MRT usw...

— Patient

Unsere Standorte

Hochheim

Frankfurter Straße 94
65239 Hochheim

Öffnungszeiten:

Mo. - Di. & Do. 08:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 16:00
Fr. 08:00 - 13:00

 

Wiesbaden

Wilhelmstraße 30
65183 Wiesbaden

Öffnungszeiten:

Mo. - Di. & Do. 08:00 - 18:00
Mi. & Fr. 08:00 - 13:00

Mainz

Palazzo, Weißliliengasse 1
55116 Mainz

Öffnungszeiten:

Mo. & Di. & Do. 08:00 - 18:00
Mi. 08:00 - 13:30
Fr. 08:00 - 13:00

 

© 2025 Meliva
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie auf „Alle Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close