Lehrkörper der Universitätsklinik Freiburg, AGA Instruktor
Die Analyse der vielfältigen Fußerkrankungen auf dem Boden der komplexen Biomechanik des Fußes ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche – konservative oder operative – Therapie.
Standort: Wiesbaden & Mainz
SPEZIALGEBIETE
- Fußchirurgie
- Sprunggelenke
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.
Beruflicher Werdegang
Ab 2020
Privatärztliche Tätigkeit im Gelenkzentrum Rhein-Main
2014
Chefarzt der Klinik für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie des Katholischen Klinikums Mainz
2012
Niederlassung als Orthopäde im Gelenkzentrum Rhein-Main
2008-2011
Ärztlicher Leiter, Scivias Fuß- und sprunggelenkzentrum, St. Josef Krankenhaus, Rüdesheim
1999-2007
Stellvertretender Chefarzt, St. Josefs Krankenhaus, Rüdesheim
1996-1998
Oberarzt der chirurgischen Abteilung, St. Josef Krankenhaus, Rüdesheim
1994-1996
BG Sonderstation, ev. Stift St. Martin, Koblenz
1991-1994
Chirurgische Abteilung, ev. Stift St. Martin, Koblenz
1988-1990
Chirurgische Abteilung, Maria Hilf in Rheinbach
1986-1988
Internistisch geriatrische Abteilung, Kreiskrankenhaus Mechernich
Dissertation
1988
Physiologisches Institut der Universität Bonn, Prof. Breull, „Regionaler Glukoseverbrauch in der freien Wand des rechten Ventrikels und im Septum des in-situ arbeitenden Hundeherzens unter Kontrollbedingungen und unter Dobutaminstimulation“
Studium
1980-1988
Univerität Bonn
Zusatzqualifikationen
2009 Rhetorik von Ärzten für Ärzte, Tuttlingen
2006
- AO Seminar Intraoperative Repositionsmethoden, Koblenz,
- Minimalinvasive Chirurgie des Bewegungsapparates, Wiesbaden
2005
- Aktualisierungskurs Fachkunde im Strahlenschutz, Mainz
- Hospitation Garland Surgery Center Dallas, Texas, Brian De Yoe
- Hospitation S. Brancheau, Greenville Texas
- Jahrestagung der Podiater Las Vegas
2004 Sprunggelenkendoprothetik, Offenburg
2003
- AO Workshop Fuß, Regensburg
- Operationsmethoden in der Kindertraumatologie, Frankfurt am Main
- Arbeitstagung OSG Endoprothese, Gengenbach
2002
- Frakturen des distalen Radius, Augsburg
- Anwendertreffen UHN, Umkirch
2001
- Einführung der allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien im Krankenhaus, Frankfurt
- Unfallchirurgisches Symposion Sprunggelenk und Fuß, Mainz
1997 Aufbaukurs Laparoskopische Hernienreparation, Hamburg
1996
- Aufbaukurs Laparoskopische Cholezystektomie, Hamburg
- Anerkennung Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie
1994 Anerkennung zum Arzt für Chirurgie
1993
- Aktuelle Herzschrittmacher Therapie, Oestrich-Winkel
- Basiskurs Laparoskopische Chirurgie, Hamburg
- Internationale chirurgische Woche, Hongkong
1990
- AO Kurs, Bochum
- Fachkundenachweis Arzt im Rettungswesen
1988 Sonographiekurs Ultraschall für Chirurgen, Olpe
1987
- Dopplersonographie der hirnversorgenden Arterien auf Norderney
- Sonographie in der Orthopädie, Aachen
Preise & Auszeichnungen
- Focus Ärzteliste „Top Mediziner Fußchirurgie“ 2016, 2017, 2018 2019 und 2020
- 2017 Foot and Ankle Surgery Journal Best Paper Award (für Influence of tibialis posterior muscle activation on foot anatomy under axial loading: A biomechanical CT human cadaveric study)
Mitgliedschaften
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
- Deutsche Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk e.V. (DAF)
- Gesellschaft für Fußchirurgie e.V. (GFFC)
- Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Fußchirurgie e.V.
- Leiter des Arbeitskreises Aus- und Weiterbildung
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU)
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (Deutscher Sportärztebund) e.V.
Publikationen & Buchbeiträge
Termin Vereinbaren

Einfach anrufen
Wiesbaden
0611 – 17078500
Mainz
06131 – 6338670
Anamnese
Gerne können Sie sich vor Ihrem Termin unseren Anamnesebogen herunterladen und vorab Zuhause und in Ruhe ausfüllen. Bitte denken Sie bei Ihrem Erstbesuch sowohl an den ausgefüllten Bogen als auch Ihre Krankenversichertenkarte.
Patientenstimmen
Herr Dr. Simons ist ein sehr guter Arzt, klärt gut auf, nimmt sich Zeit für den Patienten um wichtige und schwierige Eingriffe ausführlich zu erklären. Auch mit der Nachsorge bin ich sehr zufrieden.
Gute ausführliche Beratung, zielgerichtete Vorgehensweise. Geht bei seiner Diagnose nicht nur den leichtesten Weg sonder bezieht auch Möglichkeiten und Chancen ein. Richtet seine Behandlung nach Möglichkeiten und Chancen aus, so dass er mir entgegen allen anderen Ortophäden keine Versteifung sondern ein komplizierte OP vorgeschlagen hat, mit sehr viel Erfolg.