Was ist eine Chirotherapie?
In der Chirotherapie werden knöcherne Strukturen einschließlich ihrer bindegewebigen und ligamentären Strukturen wieder ins Lot gebracht.
Dabei werden sowohl das gestörte Gelenkspiel als auch die Verschiebung (siehe Subluxation) berücksichtigt.
Ursprünglich wurde in der im 19. Jahrhundert von Daniel David Palmer begründeten Chiropraktik die These vertreten, dass verschiedene, auch nicht-orthopädische Krankheiten durch eine Fehlstellung der Wirbelgelenke verursacht würden und dementsprechend durch eine manipulative Korrektur (Chirotherapie) der Fehlstellung geheilt werden könnten.
In weiteren moderneren Ansätzen, beschäftigt sich die Chiropraktik mit „funktionellen, reversiblen Störungen des Bewegungsapparats“. Die Manuelle Medizin geht unter anderem auch von Methoden der Chiropraktik aus.
Unsere Ärzte sind durchweg auch chirotherapeutisch ausgebildet und können Ihnen somit oft bereits spontan in der Sprechstunde helfen.
Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Orthopäden
Unsere Spezialisten für konservative Therapie

Dr. med. P. Berg

Dr. S. BURGER

Dr. O. Engelhardt

Dr. N. Kuhn

Dr. C. Pietsch

Dr. med. M. Schwarz

Dr. med. S. Volk
